Ich hab über dieses Thema schon mit Waldemar über icq geschrieben, er meinte sie würde pausieren! Ich glaub ich hab das auch einige Male so gelesen...
Eigentlich ist es gut, da man so eine "echte" WM mit den weltbesten Spielern die es gibt zu sehen bekommt. Aber dadurch werden alle sonstigen Weltmeisterschaften und deren Austragungsorte benachteiligt. So als ob nur die kanadische WM es wert ist, dass die NHL dafür pausiert!
Die Macht der NHL ist viel zu groß! _________________ Родина или смерть!
ey leute sobald jemand eine offizielle quelle zu diesem thema hat - würde ich mich freuen wenn er es hier posten könnte. habe irgendwie immer noch nix konkretes gefunden.
Sorry ich kann im Moment auch keine konkrete Quelle liefern aber schon vor längerer Zeit stand das mal bei sport.de. Ich kann es mir vorstellen, weil die wohl kaum in einem Stadion die WM und NHL gleichzeitig austragen werden.
Für die WM braucht man nicht mehr als 2 Stadien, hat man in Moskau gesehen. Und ich glaube, es werden nicht viele NHL Spiele in Kanada durchgeführt, aber ich weiss es nicht.
Hat da einer mehr Infos drüber ?
bwoah fuck die NHL macht doch keine pause - was für ein schock
Uwe Krupp Interview vom 14.03.2008
"Ich habe zu allen deutschen Spielern dort Kontakt. Alle haben mir gesagt, dass sie gerne spielen würden, wenn sie in den Play-offs nicht mehr dabei sind", sagte der 42-Jährige.
ABWARTEN.
Bykov würde so oder so nicht alle Stars mitnehmen und der eine oder andere fliegt in der ersten Play- Off Runde raus.
Wir können aber noch auf folgende Namen hoffen:
Ovechkin, Kovalchuk, Bryzhgalov, Semin, Frolov, Zherdev, Slava Kozlov, Viktor Kozlov, (Fedorov, Khabibulin wenn die Bock haben :böse: ).
Ist auch gar nicht mehr so wichtig wer aus der NHL kommt, und wer nicht. Ich denke dass auf jeden Fall einige wichtige Hochkareter aus der NHL dazustoßen die uns weiter helfen. Unsere stärkste Waffe wird aber denke ich wieder die eingespielten Spieler der Euro Tour (vor allem die AK Bars Rheie) sein.
Ist auch gar nicht mehr so wichtig wer aus der NHL kommt, und wer nicht.
für einen russischen eishockey fan der die nhl mitverfolgt ist das schon sehr wichtig (aus unserer sicht) und auch für den trainer und das land das so lange auf den titel wartet . wer bitteschön soll die defensive MARKOV + GONCHAR ersetzen. wenn die nicht dabei sind, brauchen wir uns garkeine hoffnungen auf den titel machen . mit einer kompleten defensive aus der super liga brauchste bei solch einem turnier garnicht antretten. wenn die pens fliegen ich würde mich auch sehr freuen wenn crosby für die kanadier und hossa für slowaken spielt. ich will ein super turnier sehen mit soviel wie möglich guten spieler aus der nhl.
Ist doch mittlerweile egal, ob NHL-Spieler mitkommen oder nicht. Die Trainer haben seit 1993 schon alles versucht, mal nahm man viele NHL-Stars mit (wie 2000 :lol: ), mal waren fast nur Superliga-Spieler dabei. Trotzdem hat man seit fünfzehn Jahren keinen WM-Titel gewonnen.
Mir persöhnlich ist es Wurst, wer von den NHL-Spielern mitkommt. Es spielt keine Rolle, wer da ist, man muss den Titel holen, ob mit NHL- oder Superliga-Spielern. :böse:
habe mich gerade bischen wegen den terminen umgeschaut, also die playoffs starten diesmal 3 tage früher und die wm fängt 5 tage später an.
d. h. es sind diesmal 8 tage unterschied, die sich denke ich positiv auf die wm auswirken werden, was die attraktivität angeht!!! somit werden denke ich um einiges mehr nhl spieler mit von der partie sein.
Das bedeutet das spätestens im Viertelfinale wir aus dem kompletten Kader schöpfen können geil Aber ob es wirklich Sinn macht die Mannschaft dann noch neu zu strukturieren wage ich zu bezweifeln.... In jedem Fall sollte man gute Angriffsreihen unberührt lassen und jene die noch nicht so gut funktionieren durch andere Spieler ersetzen! Aber naja, Bykow ist unser Mann, der macht das schon! _________________ Родина или смерть!
Datsyuk, der mit den Red Wings warscheinlich ins Finale kommt wäre im Viertelfinale auf jeden Fall eine Verstärkung. Spieler die nicht ganz so stark sind, wie z.B Brylin würde ich im Viertelfinale zu hause lassen.
wenn man so überlegt sind ja die 7 stärksten russen:
nabokov
markov
gonchar
malkin
datsyuk
kovalchuk
ovechkin
(die waren ja schließlich bei dem all star game dabei)
und davon ist bischer nur kovalchuk, der sicher nicht bei den playoffs sein wird, und das manche leute hier schreiben, es sei egal ob nhl spieler kommen oder nicht, kann ich einfach nicht verstehen...
5 von den 7 spielern sind in den 4 besten teams der nhl untergebracht und zwar san jose, detroit, pittburgh und montreal - somit ist die wahrscheinlichkeit das diese 4 teams in den conference finals sind ist enorm gross, also es sieht nicht gut aus
die russischen spieler aus der superliga haben absolut keine chance genen die kanadier auf ihren nhl feldern (die sind dort mehr als nur zu hause)!!! russland hat es nicht mal mit einem top team (ausser nem goalie) ZU HAUSE nicht mal gescahft die finnen zu ... ...
ist genau so wie wenn deutschland zur em mit 70 % der spieler aus der 2. bundesliga fährt!!!
Mit Ausname von Datsyuk und Nabokov waren bei der letzten WM alle von dir aufgezählten Spieler dabei. Wenn die alle weit kommen, wäre die Mannschaft um einiges schwächer, als bei der letzten WM. aber trotzdem noch stark genug den Titel zu holen.
Die Mannschaft muss an sich glauben, egal wer da auf der Feld steht, wir haben genügend Klasse-Spieler, habe gestern das Spiel zwischen AK Bars und Salavat gesehen, das Niveau war Weltklasse
wenn man so überlegt sind ja die 7 stärksten russen:
nabokov
markov
gonchar
malkin
datsyuk
kovalchuk
ovechkin
(die waren ja schließlich bei dem all star game dabei)
und davon ist bischer nur kovalchuk, der sicher nicht bei den playoffs sein wird, und das manche leute hier schreiben, es sei egal ob nhl spieler kommen oder nicht, kann ich einfach nicht verstehen...
5 von den 7 spielern sind in den 4 besten teams der nhl untergebracht und zwar san jose, detroit, pittburgh und montreal - somit ist die wahrscheinlichkeit das diese 4 teams in den conference finals sind ist enorm gross, also es sieht nicht gut aus
die russischen spieler aus der superliga haben absolut keine chance genen die kanadier auf ihren nhl feldern (die sind dort mehr als nur zu hause)!!! russland hat es nicht mal mit einem top team (ausser nem goalie) ZU HAUSE nicht mal gescahft die finnen zu ... ...
ist genau so wie wenn deutschland zur em mit 70 % der spieler aus der 2. bundesliga fährt!!!
Und trotz NHL-Spieler gibt es kein Titel seit 15 Jahren.
Entweder man gewinnt oder nicht, ob NHL oder Superliga-Spieler ist unwichtig.
das was wir in den letzten jahren gesehen haben gibt mir absolut keinen anlaß auf positives denken, und wenn die nhl spieler nicht da sind - ist meiner meinung nach kein licht am ende des tunnels zu sehen.
das was wir in den letzten jahren gesehen haben gibt mir absolut keinen anlaß auf positives denken, und wenn die nhl spieler nicht da sind - ist meiner meinung nach kein licht am ende des tunnels zu sehen.
Warte doch erst ab, wie die Play- Offs verlaufen. Vielleicht scheidn ja die meisten aus. Wir können es eh nicht ändern. Am sonsten müssen wir einfach abwarten und sehen, wie sich die Mannschaft im Turnier schlägt. Genug Klasse haben wir auch in der RSL. Vor allen sind die Spieler dort eingespielt, was der entscheidende Punkt sein könnte.
das was wir in den letzten jahren gesehen haben gibt mir absolut keinen anlaß auf positives denken, und wenn die nhl spieler nicht da sind - ist meiner meinung nach kein licht am ende des tunnels zu sehen.
Das was ich in den letzten 3 Jahren gesehen habe, gibt mir aber sehr wohl Grund zur Hoffnung! Seitdem Tretjak und Fetisov das Sagen haben, ist doch sehr vieles besser geworden. Oder etwa nicht?
WM 2005: Endlich wieder eine Medaille,sehr guter dritter Platz. Ovechkin spielt das ganze Turnier überragend! Halbfinal Aus wegen groben Torhüterfehlern von Maxim Sokolov!
WM 2006: Super Vorrunde und super Zwischenrunde, sehr unglückliches Viertelfinal Aus gegen die Tschechen!
Olympia 2006: Holpriger Start gegen die Slowaken und danach super Eishockey,einschließlich Viertelfinal Sieg gegen Kanada. Am Ende Niederlage gegen die Finnen aufgrund einer sehr guten taktischen Leistung des Gegners.
WM 2007: Die beste WM seit 14 Jahren, grober Torwartfehler von Wassili Koshetshkin. Sehr unglückliches Ausscheiden gegen die Finnen!
Und btw Euro Tour Siege 2005, 2006 und Finalteilnahme 2007. Dieses Mal reichen uns wenige Punkte, dann haben wir auch die Euro Tour dieses Jahr in der Tasche! Und bitte sagt jetzt nicht, die Euro Tour wäre egal. So kann man das auch nicht sagen. Und außerdem haben wir die Euro Tour das erste Mal nur 2005 gewonnen. Davor war russisches Eishockey der reinste Zirkus, man musste sich schämen wie die Mannschaft aufgetreten ist und zu welchen Eskapaden sich sogar die Führung in Person von Steblin hinreißen lies (besoffen mit Tellern geworfen etc.pp)! Für mich hat seit 2005 eine neue Zeit des russischen Eishockeys begonnen und ich bin sehr wohl stolz mein Russland Trikot zu tragen und bei jedem Spiel mitzufiebern. Ich glaube jedes Jahr von neuem! Danke! _________________ Родина или смерть!
das was wir in den letzten jahren gesehen haben gibt mir absolut keinen anlaß auf positives denken, und wenn die nhl spieler nicht da sind - ist meiner meinung nach kein licht am ende des tunnels zu sehen.
Das was ich in den letzten 3 Jahren gesehen habe, gibt mir aber sehr wohl Grund zur Hoffnung! Seitdem Tretjak und Fetisov das Sagen haben, ist doch sehr vieles besser geworden. Oder etwa nicht?
WM 2005: Endlich wieder eine Medaille,sehr guter dritter Platz. Ovechkin spielt das ganze Turnier überragend! Halbfinal Aus wegen groben Torhüterfehlern von Maxim Sokolov!
WM 2006: Super Vorrunde und super Zwischenrunde, sehr unglückliches Viertelfinal Aus gegen die Tschechen!
Olympia 2006: Holpriger Start gegen die Slowaken und danach super Eishockey,einschließlich Viertelfinal Sieg gegen Kanada. Am Ende Niederlage gegen die Finnen aufgrund einer sehr guten taktischen Leistung des Gegners.
WM 2007: Die beste WM seit 14 Jahren, grober Torwartfehler von Wassili Koshetshkin. Sehr unglückliches Ausscheiden gegen die Finnen!
Und btw Euro Tour Siege 2005, 2006 und Finalteilnahme 2007. Dieses Mal reichen uns wenige Punkte, dann haben wir auch die Euro Tour dieses Jahr in der Tasche! Und bitte sagt jetzt nicht, die Euro Tour wäre egal. So kann man das auch nicht sagen. Und außerdem haben wir die Euro Tour das erste Mal nur 2005 gewonnen. Davor war russisches Eishockey der reinste Zirkus, man musste sich schämen wie die Mannschaft aufgetreten ist und zu welchen Eskapaden sich sogar die Führung in Person von Steblin hinreißen lies (besoffen mit Tellern geworfen etc.pp)! Für mich hat seit 2005 eine neue Zeit des russischen Eishockeys begonnen und ich bin sehr wohl stolz mein Russland Trikot zu tragen und bei jedem Spiel mitzufiebern. Ich glaube jedes Jahr von neuem! Danke!
bei der wm 2007 kam der torwartfehler von EREMENKO
oh verdammt - der schmerz sitzt immer noch so tief - ich kann mich an diesen nachmittag so gut errinern man ich war so down ciao aus und vorbei der traum vom finale im eigenem land fuck2 finnland
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.