|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
wie viele tore macht Alexander Ovechkin (Regular Season)? |
45 - 50 |
|
14% |
[ 2 ] |
51 - 55 |
|
14% |
[ 2 ] |
56 - 60 |
|
14% |
[ 2 ] |
mehr |
|
57% |
[ 8 ] |
|
Stimmen insgesamt : 14 |
|
Autor |
Nachricht |
russian-rocket Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 10267 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 11.01.2008, 10:35 Titel: wie viele tore macht Alexander Ovechkin (Regular Season)? |
|
|
wie viele tore macht Alexander Ovechkin (Regular Season)? |
|
Nach oben |
|
 |
schaibu Lebende Legende
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge: 1105
|
Verfasst am: 13.01.2008, 23:34 Titel: |
|
|
Er hat heute sein 33stes Tor im 44sten Spiel erzielt. Das macht einen Durchschnitt von 0.75 Toren pro Spiel. Demnach müsste er, wenn er so weiter macht, wie bisher in den verbleibenden 38 Spielen noch 28,5 mal im gegnerischen Tor einschlagen. Dies währen zusammengerechnet 61,5 Tore und somit über der 60 Tore Marke. Höhrt sich ein wenig blöd an ist aber realistisch und währe ein sehr zufriedenstellendes Resultat. Hoffen wir, dass er sich noch einmal steigern kann. |
|
Nach oben |
|
 |
schaibu Lebende Legende
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge: 1105
|
Verfasst am: 13.01.2008, 23:37 Titel: |
|
|
Bei Kovalchuk währen es nach meiner zugegeben etwas blöden Rechnung sogar 65 Treffer. geil |
|
Nach oben |
|
 |
Checker Lebende Legende
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 08.05.2007 Beiträge: 1791
|
Verfasst am: 14.01.2008, 01:33 Titel: |
|
|
Wenn er in der Lage ist in einem Spiel 4 Buden zu machen,
dann kann er echt Rekorde für die Ewigkeit erzielen.
Sowie Gerd Müller bei FC Bayern und Nationalmannschaft.
Bei Ovechkin bin ich ausnahmeweise optimistisch und sage zwischen 75 und 80.. russia |
|
Nach oben |
|
 |
Sibir87 Lebende Legende

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 2184 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 15.01.2008, 21:10 Titel: |
|
|
Über 60 ist mehr als realistisch, ich frage mich nur, wie viel Tore mehr würde er in einer TOP- Reihe erzielen? Sagen wir mal er bekommt, "bessere Mitspieler"? geil _________________ Родина или смерть! |
|
Nach oben |
|
 |
schaibu Lebende Legende
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge: 1105
|
Verfasst am: 17.01.2008, 00:20 Titel: |
|
|
Gut möglich, dass es noch mehr währen. Bei Malkin und Crosby sieht man zum Beispiel, dass die beiden deutlich mehr Punkte scoren, wenn sie in einer Rheie spielen. Bei Ovechkin könnte es aber auch sein, dass er vielleicht weniger Tore schießen würde, weil er nicht mehr im Mittelpunkt von jedem Angriff währe. Man kann bei seiner Rheie deutlich erkennen, dass 80% der Torschüsse seiner Rheie von ihm kommen. Dies würde sich bei stärkeren Mitspielern ändern und er würde vielleicht bei weniger Torschüssen logischerweise weniger Tore erziehlen.
Ich denke aber auch dass er zumindest mehr assists für sich verbuchen könnte. |
|
Nach oben |
|
 |
Checker Lebende Legende
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 08.05.2007 Beiträge: 1791
|
Verfasst am: 11.03.2008, 16:56 Titel: |
|
|
Was diese Saison mit Ovechkin abgeht, ist WAHNSINN
So eiskalt und schnell wie eine Rakete
Ich glaube, er ist auf den Weg beste Russe der NHL Geschichte, zu werden : : |
|
Nach oben |
|
 |
Chomutov Lebende Legende

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 11.05.2006 Beiträge: 1171 Wohnort: Ostwestfalen
|
Verfasst am: 18.03.2008, 03:09 Titel: |
|
|
Owetschkin hat bisher 57 Tore in 73 Spielen erzielt. |
|
Nach oben |
|
 |
bob Draft Pick 1

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 182 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: 18.03.2008, 23:44 Titel: |
|
|
Der wird auf jeden Fall mehr als 60 reinhauen. Wenn nicht dann geht es mit dem Teufel zu. Aber generell Rocken die Russen die NHL dieses Jahr Ov, Malkin, Datsyuk, Markov, .... Aber das beste Bryzgalov und Nabokov das freut mich am meisten. |
|
Nach oben |
|
 |
Sibir87 Lebende Legende

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 2184 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 21.03.2008, 10:21 Titel: |
|
|
Mehr als 60 Tore wird Ovie locker schaffen, es sind leider nicht mehr viele Spiele über und so denke ich, dass Ovechkin nicht die 120 Punkte Marke von Crosbys letzter Saison knackt :böse:
Das wäre super, wenn man diesen "Crosby Rekord" knackt! _________________ Родина или смерть! |
|
Nach oben |
|
 |
Chomutov Lebende Legende

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 11.05.2006 Beiträge: 1171 Wohnort: Ostwestfalen
|
Verfasst am: 25.03.2008, 16:20 Titel: |
|
|
Der Rekord liegt übrigens bei 92 Toren in 80 Spielen (!), aufgestellt von Wayne Gretzky in der Saison 1981/1982. Habe ich gerade gelesen.
Das wird so bald keiner mehr schaffen. :lol: |
|
Nach oben |
|
 |
schaibu Lebende Legende
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge: 1105
|
Verfasst am: 25.03.2008, 19:02 Titel: |
|
|
Chomutov hat folgendes geschrieben: |
Der Rekord liegt übrigens bei 92 Toren in 80 Spielen (!), aufgestellt von Wayne Gretzky in der Saison 1981/1982. Habe ich gerade gelesen.
Das wird so bald keiner mehr schaffen. :lol: |
Ich bezweifle, dass der Rekord überhaupt gebrochen werden kann. Das ist brutal. Ich vermute, dass damals ein anderes Eishockey gespielt wurde. Warscheinlich wurde nicht so körperbetont gespielt, wie heute. Und wenn man alte Videos sieht, fällt richtig auf, dass die Schutzausrüstung der Torhüter lange nicht so viel vom Tor einnahm wie bei den heutigen Torhütern. Vielleicht waren die Tore auch etwas größer (Ich weiß es nicht). Dies sind auf jeden Fall Gründe dafür, dass im heutigen Eishockey keiner an Gretzky`s Rekord auch nur schnuppern würd. Kein Ovechkin, kein Crosby, kein Kovalchuk. |
|
Nach oben |
|
 |
Checker Lebende Legende
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 08.05.2007 Beiträge: 1791
|
Verfasst am: 26.03.2008, 01:09 Titel: |
|
|
Ich denke, dass die Tore waren grösser
Wenn Archiv-Bilder von 60 und 70er gezeigt werden, sehen die wesentlich grösser (meiner Meinung) Torwart steht auf der Mitte, rechts und links hat man viel Platz um die Tore zu erzielen.
Heutige Tore sehen irgendwie kleiner |
|
Nach oben |
|
 |
bob Draft Pick 1

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 182 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: 26.03.2008, 21:40 Titel: |
|
|
Natürlich war es ein anderes Spiel, die Torhüter waren ja fast nackt :lol:
Wenn Spieler wie Bure oder Ovechkin damals gespielt hätten, dann hätten wir ganz andere Zahlen gesehen. :wink: Gretzky war seiner Zeit voraus.
Der hatte ja auch Weisrussiche oder Ukrainesche Vorfahren, weis aber nicht so genau. |
|
Nach oben |
|
 |
schaibu Lebende Legende
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge: 1105
|
Verfasst am: 27.03.2008, 00:25 Titel: |
|
|
bob hat folgendes geschrieben: |
Natürlich war es ein anderes Spiel, die Torhüter waren ja fast nackt :lol:
Wenn Spieler wie Bure oder Ovechkin damals gespielt hätten, dann hätten wir ganz andere Zahlen gesehen. :wink: Gretzky war seiner Zeit voraus.
Der hatte ja auch Weisrussiche oder Ukrainesche Vorfahren, weis aber nicht so genau. |
Gretzky hat polnische Vorfahren. Das hab ich mal gelesen und außerdem höhrt man das auch an seinem Namen.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn er auch Ukrainisches oder Weißrussische Vorfahren hat. |
|
Nach oben |
|
 |
bob Draft Pick 1

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 182 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: 27.03.2008, 11:36 Titel: |
|
|
Ich hab mal nachgeschaut, um sicher zugehen.Hab das zitat von Wikipedia:
"Gretzky's paternal grandfather was an immigrant who came to Canada via the United States at the beginning of the 20th century from the former Russian imperial province of Grodno, now part of Belarus.[6] His father, Walter Gretzky has referred to himself as being from Belarus, while on other occasions the family mentioned its Polish ancestry."
http://en.wikipedia.org/wiki/Wayne_Gretzky
Hier steht es auch nochmal:http://www.geocities.com/albaruthenia/FP/belroots.html
War ja klar,der konnte ja spielen :lol: |
|
Nach oben |
|
 |
Sibir87 Lebende Legende

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 2184 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 27.03.2008, 11:47 Titel: |
|
|
hehe das erklärt wirklich einiges! :lol: _________________ Родина или смерть! |
|
Nach oben |
|
 |
schaibu Lebende Legende
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge: 1105
|
Verfasst am: 27.03.2008, 13:24 Titel: |
|
|
Er hatte Eishockey im Blut. :lol: :lol: :lol: |
|
Nach oben |
|
 |
bob Draft Pick 1

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 182 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: 30.03.2008, 07:08 Titel: |
|
|
Richtig gegen die Gene kann keiner was machen. :lol: |
|
Nach oben |
|
 |
vitjok Draft Pick 1

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 157
|
Verfasst am: 27.04.2008, 12:31 Titel: |
|
|
man jeder schwede und kanadier hat russische gene.... :lol: |
|
Nach oben |
|
 |
|